Ein Lebenslauf, nach wahren Begebenheiten und Erinnerungen.
In seinem 4. Soloprogramm, feiert Wolfgang Fifi Pissecker gleich mehrere Jubiläen:
Nämlich die Überschreitung der magischen Grenze des 60ers, welche er sich mit 16 nicht vorstellen konnte, sowie sein 44-jähriges Bühnenjubiläum, mit dem er als 16-Jähriger schon eher gerechnet hatte!
Davon alleine mehr als 40 Jahre mit der erfolgreichsten Kabarettgruppe Österreichs „Die Hektiker“, zu deren Gründungsmitglied er zählt. (Gründungsjahr 1881, gefühlt!)
In Na gratuliere… blickt der Publikumsliebling auf seine ersten 60 Jahre in diesem Leben zurück und lässt seine Vergangenheit in einem humorvollen Abend noch einmal Revue passieren. Soweit er sich halt noch daran erinnert.
Angefangen davon, wie alles damals angefangen hat, bis zu wie es möglicherweise einmal zu Ende gehen wird. Frei nach dem Motto: Das Beste kommt zum Schluss!
In Na gratuliere… gibt uns Wolfgang Fifi Pissecker sehr persönliche und humorvolle Einblicke in seine ersten 6 Jahrzehnte auf Erden und warum seine Oma so wegweisend für diese war!
In gewohnt unterhaltsamer Art und Weise schafft der Publikumsliebling den Spagat zwischen Pointen und tiefgründigen Gedanken.
Nach dem Jakobsweg, Supernackt und den schweißtreibenden Dancing Stars im ORF, stellt er sich der Herausforderung, auch diesmal wieder alles zu geben.
Genauer gesagt alles, was sein Körper und Geist nach 60 Jahren halt noch hergeben kann. Ausgelassen, freudvoll und absolut sehenswert!
A must see!
Regie: Werner Sobotkapissecker.com
Diese Veranstaltung ist Teil des Abo Nr. 15
Vorverkaufspreise: € 24,50 über diese Homepage (auch print@home) / 26,50 im allg. Vorverkauf
Freie Sitzplatzwahl.
(Informationen über Schüler- & Studentenermäßigungen erhalten Sie unter Vorverkauf
Abendkassapreis: € 29,50
(Ermäßigungen für Schüler & Studenten)
HINWEIS:
Die Firma VIAGOGO ist KEINE reguläre Vorverkaufsstelle von TullnKultur, sondern ein Wiederverkäufer, der im Vorfeld der Veranstaltung eingekaufte Tickets zu teilweise völlig überhöhten Preisen weiterverkauft. Bitte unterstützen Sie diese rechtliche Grauzone nicht, sondern wenden Sie sich an die auf dieser Homepage genannten regulären Vorverkaufsstellen.